Praxis für Psychotherapie in Dachau - Verhaltenstherapie

Dipl. Psych. Dr. Lena Martin - Psychologische Psychotherapeutin

Impressum Datenschutzerklärung

Videosprechstunde

Psychotherapie kann bei Bedarf in Form einer internetbasierten Videositzung bzw. einer Videosprechstunde durchgeführt werden. Die Diagnostik, das Stellen der Therapieindikation und die Aufklärung über die notwendigen Behandlungsmaßnahmen finden jedoch immer im unmittelbaren persönlichen Kontakt statt.

Eine Videosprechstunde kann im Therapieverlauf z. B. sinnvoll sein, wenn

  • die Aufrechterhaltung der psychotherapeutischen Versorgung im Pandemiefall somit erhalten werden kann
  • Sie akut erkrankt sind (Erkältung etc.) und den Termin deshalb nicht absagen möchten
  • meine Praxis für Sie zu weit weg ist, um regelmäßig dort einen Termin wahrzunehmen
  • Sie sich im Therapieverlauf vorübergehend im Ausland befinden (z. B. Auslandssemester)
  • Sie gerade aufgrund von Kinderbetreuung an ihr Zuhause gebunden sind und keinen auswärtigen Termin wahrnehmen können

Die Videosprechstunde muss bestimmte Anforderungen, vor allem hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz erfüllen. Videodienstanbieter stellen die Software für die sichere Durchführung der Videosprechstunde. Es wird eine verschlüsselte Peer-to-Peer-Verbindung zwischen Ihrem PC, Tablet oder Smartphone und meinem Endgerät aufgebaut. Hierfür ist keine Software-Installation auf Ihrem Gerät notwendig.

Zum Ablauf: Wir vereinbaren einen Termin. Anschließend erhalten Sie einen persönlichen Zugangscode (PIN), mit dem Sie zum vereinbarten Termin an der Videosprechstunde teilnehmen können.

Falls Sie Interesse an einer Videosprechstunde haben, wenden Sie sich bitte an mich und wir können die Rahmenbedingungen klären. Darüber hinaus müssen Sie ein Einwilligungsformular unterschreiben.